Call for Innovation! – Hubitation Contest

Zeit für Ideen, Ideen und noch mehr Ideen!
Wie sieht das Wohnen von morgen aus? Welche Vision hast du? Oder hast du vielleicht sogar schon eine fertig entwickelte Lösung und interessierst dich für ein gemeinsames Pilotprojekt mit einem Wohnungsunternehmen?
In unserem hubitation Contest 2021 suchen wir wieder nach spannenden Ideen, die alle Facetten rund um innovatives Wohnen mitgestalten. Neu in diesem Jahr: unsere hubitation associates sind mit an Bord – für noch mehr Innovation.
Was wir suchen? Das können zum Beispiel Lösungen sein zum Bauen und Modernisieren von Wohnraum, zu Smart Living und Mieterservices und zu energetischer und sozialer Quartiersentwicklung. Oder auch Innovationen, mit denen wir unsere internen Prozesse optimieren oder uns als Arbeitgeber zukunftsfähig aufstellen.
Teilnehmen kann jede und jeder mit einer guten Idee oder innovativen Lösung. Egal, ob es sich um eine Dienstleistung, eine Technologie oder ein neues Produkt handelt – und ob das Unternehmen dahinter als Startup dabei noch ganz am Anfang steht oder sich schon einen Namen gemacht hat.
Bewerbung bis zum 31. Mai hier: http://www.hubitation.de/contest/
Auch interessant für dich

Jede siebte Erfindung in Deutschland stammt von Zugewanderten
Wenn es um Start-ups geht, spielen Patente häufig eine wichtige Rolle. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt nun auf, dass immer mehr Patente von Zugewanderten angemeldet werden.

Auszeichnung für Fahrrad-Start-up aus Darmstadt
Das Start-up inflabi hat für seinen selbst entwickelten aufblasbaren Fahrradhelm den Safety & Environment Award erhalten. Vergeben wird der Preis unter anderem vom Magazin "auto motor und sport".

Fünf neue Start-ups ziehen im HOLM in Frankfurt ein
Ab Januar 2026 sind fünf neue Start-ups im House of Logistics and Mobility (HOLM) ansässig. Sie alle profitieren von der Start-up-Förderung des HOLM. Wer demnächst die Start-up-Flächen bespielt.
